
Schließen
Rückblick:
2018: Vol. VI – Music institutes in multi-diverse urban societies
Das Motto des Symposiums 2018 lautete »Discovering cultural relations – music institutes in multi-diverse urban societies«: Die Großstädte sind Zentren der Internationalisierung. Ihre Entwicklung wird durch zahlreiche Einflussfaktoren bestimmt: Handel, Verkehrswege, Industrie und Wissenschaft sowie die Zuwanderung prägen unsere europäischen Städte und haben vielfach zu deren Wohlstand beigetragen. Doch die internationale Stadtgesellschaft bedeutet auch Spannungen, Abgrenzungen und das Aushalten von Unterschiedlichkeit. Welche Rolle haben Kulturinstitutionen in der Stadtgesellschaft der Zukunft? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit ein neues, lokal-internationales Kulturpublikum heranwachsen kann?
Broschüre herunterladen
Akteur:innen 2018
Anne Wiederhold-Daryanavard
Annemarie Mitterbäck
Azouz Begag
Carsten Brosda
Cathy Graham
Charles Landry
Christiane Dätsch
Christoph Lieben-Seutter
Dörte Inselmann
Esra Küçük
Gillian Moore
Haci-Halil Uslucan
Jochen Schindlbeck
John Sloboda
Jorge Prendas
Katja Frei
Léontine Meijer-van Mensch
Lothar Dittmer
Luc Mishalle
Lukas Pairon
Marc Grandmontagne
Marc Sinan
Marion Koch
Martina Kurth
Matthias Naske
Michael Dreyer
Michel Abdollahi
Milad Karimi
Mo Asumang
Muchtar Al-Ghusain
Mustafa Akça
Neil Wallace
Oğuz Büyükberber
Paul Griffiths
Puls Band
Sinem Altan
Stefan Weber
Stephen Lawson
Syrian Expat Philharmonic Orchestra
Tupoka Ogette
Udo Dahmen
Anne Wiederhold-Daryanavard

Anne Wiederhold-Daryanavard
Annemarie Mitterbäck
Azouz Begag
Carsten Brosda
Cathy Graham
Charles Landry
Christiane Dätsch
Christoph Lieben-Seutter
Dörte Inselmann
Esra Küçük
Gillian Moore
Haci-Halil Uslucan
Jochen Schindlbeck
John Sloboda
Jorge Prendas
Katja Frei
Léontine Meijer-van Mensch
Lothar Dittmer
Luc Mishalle
Lukas Pairon
Marc Grandmontagne
Marc Sinan
Marion Koch
Martina Kurth
Matthias Naske
Michael Dreyer
Michel Abdollahi
Milad Karimi
Mo Asumang
Muchtar Al-Ghusain
Mustafa Akça
Neil Wallace
Oğuz Büyükberber
Paul Griffiths
Puls Band
Sinem Altan
Stefan Weber
Stephen Lawson
Syrian Expat Philharmonic Orchestra
Tupoka Ogette
Udo Dahmen
Videodokumentation 2018
Galerie 2018
Mittwoch, 14.02.2018

TAOME VI. Registrierung

Jochen Margedant, Elbphilharmonie Hamburg

Programmheft

Esra Küçük, Maxim Gorki Theater

Chor zur Welt

Unterbiberger Hofmusik

Pulsband Fotocredit alle: Claudia Höhne

Dr. Lothar Dittmer, Vorstandsvorsitzender der Körber-Stiftung

Andrea Thilo, Moderatorin des Symposiums

Charles Landry, Publizist und Stadtplaner

Podiumsdiskussion mit Haci-Halil Uslucan, Milad Karimi, Sinem Altan, Jens Schneider und Kai-Michael Hartig

Franz Josef Himpsl, Unterbiberger Hofmusik

Udo Dahmen, Künstlerischer Direktor Popakademie Baden-Württemberg
Donnerstag, 15.02.2018

Michel Abdollahi, Dr. Carsten Brosda, Dr. Lothar Dittmer und Kai-Michael Hartig

Präsentation der Fragen an die Teilnehmer

Spotlights in den Kaistudios der Elbphilharmonie

Spotlights in den Kaistudios der Elbphilharmonie

Christoph Lieben-Seutter, General Director Elbphilharmonie und Laeiszhalle

Derya Yildirim und Patrick Kabré

Empfang in der Elbphilharmonie

Dr. Carsten Brosda, Kultursenator Hamburgs und Michel Abdollahi, Künstler und Journalist

Podiumsdiskussion mit Christoph Lieben-Seutter, Gillian Moore, Matthias Naske, Emmanuel Hondré und Neil Wallace

Spotlights in den Kaistudios der Elbphilharmonie

Spotlights in den Kaistudios der Elbphilharmonie

Ensemble Resonanz mit Derya Yildirim, Sven Kacirek und Patrick Kabré

Unterbiberger Hofmusik

Empfang in der Elbphilharmonie Fotocredit alle: Claudia Höhne
Freitag, 16.02.2018

Cathy Graham, World Voice (British Council Music)

Michael Dreyer, Morgenland Festival Osnabrück

Thalia Kellmeyer, Community Oper Freiburg

Am Infotisch

Muchtar Al-Ghusain, Stadt Würzburg

Andrea Thilo und Kai-Michael Hartig Fotocredit alle: Claudia Höhne

Katja Frei und Anne Wiederhold-Daryanavard, Kooperation Konzerthaus Wien/Brunnenpassage

Marion Koch, Open Access

Spotlights Wrap-up und Diskussion mit Bahar Roshanai, Dr. Christiane Dätsch und Mustafa Akça

Mo Asumang, Regisseurin

Prof. Dr. Stefan Weber, Direktor Museum für Islamische Kunst Berlin